News

06.05.2025

Beim 31. Internationalen Schwimmfest der Stadtwerke Heidenheim starteten vom 28.-30. März aus NG1, LG2 und LG1 insgesamt 19 Schwimmer des TV Mengen. In dem sehr gut besetzten Feld aus über 650 Teilnehmern aus Baden-Württemberg, Bayern und Liechtenstein konnten sich die Mengener sehr gut behaupten. Rieke Baumgärtner, Theodora Dreher und Finja Weber (Jahrgang 2014) absolvierten jeweils einen...

04.05.2025

Am Samstag, 22. März 2025 starteten über 170 Schwimmer*innen aus acht Vereinen bei unserem Ablachtal-Cup im Hallenbad Mengen. Viele Vereine aus der Region nahmen die Einladung an und fanden sich der SC Ravensburg, die SG Delphin Zollernalb, der SV Friedrichshafen, die TG Biberach, der TSV Bad Saulgau, der TSV Laiz und der TSV Riedlingen zum 46. Prüfungsschwimmen ein. Mit knapp 40...

04.05.2025

Sogar aus Dubai, Tunesien und Kroatien kamen die über 50 Schwimmvereine zum Internationalen Winterschwimmen ins Sportbad Stuttgart! So wurde es selbst im großräumigen Sportbad Ende Februar in Stuttgart eng und heiß. Bei den TVM Nachwuchsschwimmern ging es vor allem um die 200m Lagen: und so legte Paul Buck in 3:02,63 min gleich zu Beginn der Veranstaltung mit einer starke Zeit und Platz 5 vor....

04.05.2025

Bei den Bezirksmeisterschaften am 1. und 2. Februar 2025 im Hallenbad Villingen waren die Nachwuchsschwimmer des TV Mengen einmal mehr erfolgreich. Für die Jahrgänge 2016-2013 wurde ein schwimmerischer Mehrkampf (SMK) angeboten, den im Jahrgang 2015 Romy Briemle vor ihrer ebenfalls sehr starken Teamkollegin Isabel Schwing gewinnen konnte. Im Jahrgang 2014 musste die führende Finja Weber aufgrund...

11.02.2025

Gold bei den Swiss Open in Oberkirch/Sursee: Nach 2 Finalteilnahmen war es Langstrecken-Ass Leon Focht (Jahrgang 2009), der sich Gold über 800m Freistil in 9:21,05 min schnappte! Was für ein Saisonabschluss, mit vielen persönlichen Bestzeiten! Auch Romy Göggel und Anton Gribanov (beide Jg. 2008), Leni Holstein, Radin Zebarjadi und Mark Sarkadi (Jg. 2009 wie Leon) sowie Jan Bohner (Jg. 2010)...

11.02.2025

Anfang Dezember konnte die TVM Schwimmabteilung wieder eine Damen- und eine Herrenmannschaft zur DMS der Bezirke nach Ulm schicken. Und neben den starken Leistungen und vielen Bestleistungen des Herrenteams, die seit über 10 Jahren erstmals wieder mitmischten und mit starken 12.039 Punkten Platz 7 erreichen konnten, schaffte die Damenmannschaft mit Platz 2 und 12.966 Punkten sogar den Aufstieg...

04.12.2024

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften der Masters in Freiburg: vom 29.11. bis zum 1.12. machten sich die 3 „Masters“ Thomas Martins AK 60, Katja Matt AK 40 und Kathrin Weiß AK 35 auf den Weg zur DKMM in Freiburg. Für Thomas war es nach ca. 20 Jahren wieder der erste Wettkampf. Er schwamm am Freitag die 200m Lagen in 2:49,79 min und am Sonntag die 100m Freistil in 1:08,37 min. Dazwischen fuhr er noch...

27.11.2024

Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer des TV Mengen beim 51. Herbstschwimmfest in BurladingenDie Abteilung Schwimmen des TV Mengen hat beim 51. Herbstschwimmfest mit einer motivierten Truppe von 14 Nachwuchsschwimmern (Jahrgang 2017 bis 2012) eine beeindruckende Leistung gezeigt. Besonders bemerkenswert: Für viele der jungen Athleten war es der erste Wettkampf, den sie mit Bravour meisterten. Die...

27.11.2024

Medaillenregen für den TV Mengen in Balingen Am 9.11.24 reiste eine kleine Delegation von 8 Schwimmern des Nachwuchsteams des TV Mengen nach Balingen. Ausgerichtet vom TV Weilstetten und organisiert vom Schwimmverband Württemberg fanden dort im Eyachbad die Südwürttembergischen Regionalmeisterschaften LVT-SMK statt. Im schwimmerischen Mehrkampf (SMK) konnten sich alle Athletinnen und Athleten...

25.10.2024

50m Brust in 0:33,92 min – wow! Über 600 baden-württembergische Schwimmerinnen und Schwimmer aus 57 Vereinen starteten bei den Baden-Württembergischen Kurzbahn-Meisterschaften in Stuttgart – und ein Titel ging mit dieser starken Zeit nach Mengen: Romy Göggel, Jg. 2008, aus Riedlingen im September nach Mengen gewechselt, strahlte mit ihrer Medaille um die Wette. Auch Paul Buck (Jg. 2014) holte...

24.10.2024

Am Wochenende vom 05./06.10.2024 präsentierten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Mengen neben 15 weiteren Vereinen beim 43. Internationalen Ravensburger Sprintpokal in starker Form mit herausragenden Einzelleistungen und vielen neuen Bestzeiten erreichten sie zahlreiche Podestplätze. Im jüngsten Jahrgang (2015) zeigten Isabel Schwing und Romy Briemle tolle Leistungen: Isabel siegte...

11.10.2024

8 IABS-Titel und ein IABS-Rekord! Im 75. Jubiläumsjahr der IABS (Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee Schwimmsport e.V.) traten im städtischen Hallenbad in Singen zu den Kurzbahn-Meisterschaften auf der 25 Meter Bahn mehr als 200 Teilnehmern aus 14 Vereinen aus Deutschland (8), Österreich (3) und der Schweiz (3) mit über 1000 Meldungen/Starts an. Für die Aktiven des TV Mengen war dies der...

29.08.2024

Mit 4 Schwimmern des TV Mengen 1863 endet einer der Höhepunkte der Schwimmsaison im Schenkenseebad am 20. und 21. Juli 2024. Ausgerichtet vom TSG Schwäbisch Hall und organisiert vom Schwimmverband Württemberg, bot die zweitägige Veranstaltung spannende Wettkämpfe für Schwimmer*innen der offenen Klasse bis hin zur E-Jugend (Jg. 2016 und älter). Bei mehr als 300 Teilnehmer aus 26 Vereinen des...

25.07.2024

Mit 11 Aktiven war die TVM-Schwimmabteilung bei den Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften 2024 – so viele hatten die Pflichtzeiten erreicht! Die jüngeren Jahrgänge starteten in Freiburg, die älteren ab Jg. 2010 in Stuttgart. In Freiburg konnte sich Isabel Schwing über 100m Brust um 4 sec. steigern und schwamm in 1:43,38 min zum Baden-Württembergischen Meistertitel im Jahrgang 2015....

24.07.2024

Die letzte Qualimöglichkeit am 29.06. im Freibad Nessenreben wurde auch wegen der schönen Lage von vielen erfolgreich genutzt: 14 Schwimmer des TV Mengen starteten an diesem heißen Tag in Weingarten. Aber der TSV Weingarten hatte vorsorglich viele Pavillons organisiert, danke!Bei den Jüngsten im Jg. 2015 waren Paul Becker, Moritz Alexander und Romy Briemle schnell unterwegs. Paul und Moritz...

24.07.2024

Im Reutlinger Markwasenbad startete am 15./16.06. das TVM-Team mit 11 Aktiven aus Nachwuchs- und Leistungsgruppen – einmal mehr sehr erfolgreich! Neben zahlreichen Medaillen und Jahrgangssiegen wurden auch Qualifikationszeiten für die Landesmeisterschaften im Juli erzielt. Aus den Leistungsgruppen 1 und 2 starteten Julia Bohner, Marta und Teresa Dreher, Julia Remensperger, Leni Herre, Leonard...

12.06.2024

IABS Konstanz am 8.6.24 – 75 Jahre IABSBei den internationalen Langbahn-Bodenseemeisterschaften in Konstanz sind am vergangenen Samstag 14 Vereine der 3-Länder-Region mit insgesamt 250 Schwimmerinnen und Schwimmern gestartet. Der TV Mengen war bei bestem Wetter mit 18 Aktiven am Start. Ergebnisse: Der jüngste Jahrgang 2014 weiblich war mit Rieke Baumgärtner, Tina Bohner, Marlene Braun, Carla...

12.06.2024

Am 14. Mai fand die Sportlerehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Mengener Vereine für das Jahr 2023 statt. Nach den bitteren Coronajahren 2020-2022 war dies der Beweis für den Durchhalte- und  Leistungswillen der TVM Schwimmabteilung. Am Ende standen 21 erfolgreiche Wettkampfaktive der Schwimmabteilung und unsere "Trainer-Schiri-Legende" Bruno Steinfels auf der Bühne im...

12.06.2024

Sehr erfolgreich verlief der Welfencup im Hallenbad Weingarten mit 20 x Platz 1, 18 x Platz 2 und 11 x Platz 3 in den Einzelwertungen sowie Silber in der 4x100m Freistil-Staffel weiblich. Obwohl zeitgleich die Süddeutschen JMS liefen, war das ein tolles Mannschaftsergebnis der NG 1, Lina Reisch aus der NG 2  sowie der beiden Leistungsgruppen. Tobi Winkhart war als Trainer für die 26 Aktiven an...

30.05.2024

Bereits am Anfang der Saison brachte Simone Dinser, sehr erfolgreiche ehem. Kader-Schwimmerin des TV Mengen, ihre beim Schwimmverband Württemberg erworbene DOSB C-Lizenz zur Schwimmtrainerin mit. Sie trainiert die Nachwuchsgruppe 2 und leitet darüber hinaus die Schulkooperation. Melanie Schwing und Emma Alexander haben im April die Ausbildung zur Trainerassistentin beim SVW erfolgreich...