Mit 34 Aktiven startete der TV Mengen am 4. und 5. Oktober beim 44. Sprintpokal. Das Team präsentierte sich in starker Form und alle Schwimmerinnen und Schwimmer erreichten neue persönliche Bestleistungen. Am Ende nahm der TV Mengen 38 Gold-, 35 Silber- und 20 Bronzemedaillen mit.
Die Jahrgänge 2017-2014:
Im jüngsten Jahrgang 2017 startete Mara Dinser und erreichte dreimal Platz 2. Ganz starke Leistung! August Nörz (Jg. 2016) zeigte sein Talent über 50 Rücken und Platz 1 sowie 100 B mit Platz 2 und 50 F mit Platz 3. Super gemacht! Romy Briemle, Julian Brunner, emilia Kramer udn Isabel Schwing starteten alle im Jahrgang 2015. Romy trumpfte mit starken Bestzeiten auf und holte sich über 50 F, 200 R, 50 R und 200 F jeweils Gold. Julian konnte sich über 100 b behaupten und schwamm auf Platz 1; über 50 B und 100 F wurde er jeweils 3. Isabel rundete die starken Leistungen mit Platz 1 über 200 B und Platz 2 über 50 B und 200 L sowie Platz 3 über 50 R. Im Jahrgang 2014 starteten gleich 6 Aktive an den Start: Paul Buck schwamm über 50 S und 100F auf Platz 1 und über 100 R auf Platz 2. Carla Dinser behauptete sich über 200 Lagen mit Platz 2 und über 100 F mit Platz 3. Theodora Dreher konnte über 200 L mit Platz 3 glänzen und Finja Weber schwamm über 100 S und 200 B jeweils auf Platz 2. Rieke Baumgärtner rundete die starken Leistungen mit Bestzeiten ab.
Jahrgänge 2013-Junioren:
Im Jahrgang 2013 starteten Fiona Freiberg, Mia Lorenz und Magdalena Fisel ebenfalls mit persönlichen Bestzeiten. Den Vogel schoss Magdalena in Ravensburg ab: 6 Starts, 6 Siege – starke Leistung! Marta Dreher freute sich über Bronze nach 50 F, ihre Schwester Teresa holte zweimal Silber und zweimal Bronze. Im Jahrgang 2011 starteten Lotta Alexander, Franka Briemle, Leni Buck, Alina Ruf, Isabell Remensperger sowie Tykhon Lyovin und Leonard Schwing. Franka bewies ihre Rücken-Stärke über 200 R und Platz 2. Leonard konnte über 200 L mit Platz 3 und 200B mit Platz 2 überzeugen. Alina zeigte sich in Topform: als Vorlaufschnellste qualifizierte sie sich über das 50B-Finale in der offenen Wertung und wurde am Ende 2. Spannend! Leni sorgte ebenfalls für Spannung: sie konnte sich in den Swim Offs in 50 Freistil einen 4. Platz sichern, ebenso gelang ihr die Quali zum offenen 50 R-Finale, wo es am Ende für Platz 4 reichte. Dazu kamen noch 4 Goldmedaillen im Jahrgang 2011. Im Jahrgang 2010 war Jan Bohner am Start und auch er erzielte Podestplätze über 100 und 200 Brust. Julia Bohner, Leon Focht, Leni Holstein und Mark Sarkadi waren im Jahrgang 2009 schnell unterwegs: Leon überzeugte über alle Rückenstrecken mit Platz 1. Leni erkämpfte sich zweimal Silber über 100 S und 200 B, über 50 B holte sie Gold. Auch Mark war schnell unterwegs: über 100 B und 100r schwamm er auf den 2. Platz und über 50 B auf Platz 3. Im Jahrgang 2008 waren Emma Alexander, Romy Göggel und Anton Gribanov erfolgreich: Emma sicherte sich zweimal Silber über 50 S und 100F sowie Bronze über 100 Lagen. Romy lieferte: sie schwamm ebenfalls ins 50 Brust Finale und gewann knapp vor – Alina. Über 200 B und 100 S erreichte sie ebenfalls Platz 1, starke Leistung! Auch Anton konnte alle seine Starts auf dem Podest feiern: fünfmal Gold und einmal Silber! Julia Remensperger (Juniorinnen) konnte sich über 200 Lagen durchsetzen und ihr Bruder Timo kam ebenfalls über die 200 L auf Platz 2.
Am Ende der 2 Wettkampftage wurde Alina mit ihrer herausragenden Leistung in 0:35,07 min über 50 Brust für die beste Jahrgangsleistung geehrt und Leni Buck gleich dahinter für ihre starke Leistung über 50 Freistil in 0:28,73. Glückwunsch!
In der Mannschaftswertung erreichte der TV Mengen am Ende einen überraschenden 3.Platz bei insgesamt 19 Vereinen. LG-Trainer Rolf Spiwoks und NG-Trainerin Melanie Schwing durften in Ravensburg sehr zufrieden sein mit den Leistungssteigerungen.

