Ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für den TV Mengen beim 41. Achalm Cup in Reutlingen: Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich das Wellenfreibad Markwasen am letzten Juni Wochenende in eine Bühne für spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und sportlichen Teamgeist: Der 41. Achalm Cup der SSG Reutlingen-Tübingen lockte 31 Vereine aus dem badischen, württembergischen und südwestdeutschen Schwimmverband nach Reutlingen. Über 620 Schwimmerinnen und Schwimmer gingen am 28. und 29. Juni an den Start – darunter auch 35 Aktive des TV Mengen, die mit zahlreichen Podestplätzen, Finalteilnahmen und Bestzeiten ein eindrucksvolles Zeichen setzten.
Von den jüngeren Nachwuchsschwimmerinnen starteten Mara Dinser (2017), die sich mit zwei neuen Bestzeiten über 50 F und 50 B jeweils Gold sicherte und Lina Reisch (2016). Im Jahrgang 2015 gingen Romy Briemle, die über 100 R Platz 1 erreichte, und Isabel Schwing, die in 50 B und 100 B Gold sowie in 200 B Silber gewann, sowie Paul Becker an den Start. Rieke Baumgärtner, Carla Dinser, Theodora Dreher, Nele Köhler, Finja Weber und Paul Buck starteten mit vielen neuen Bestzeiten im Jahrgang 2014. Paul Buck holte sich mit 3x Gold und 2x Silber auch den 1. Platz beim Mehrkampf. Carla Dinser sicherte sich 2x Silber und Finja Weber 1x Gold und 2x Silber. Magdalena Fisel (2013) holte sich in ihrem Jahrgang den 1. Platz im Mehrkampf Freistil und wurde über 100 B Erste, 50 F und 200 S Zweite sowie über 200 F Dritte. Fiona Freiberg und Mia Lorenz und Mats Reisch (alle Jahrgang 2013) erreichte tolle Bestzeiten und Artur Gribanov sicherte sich neben Silber in 200 L den 3. Platz im Mehrkampf Rücken. Die Zwillinge Marta und Teresa Dreher starteten im Jahrgang 2012 und Teresa sicherte sich neben 3x Silber (50 B, 100 B und 200 B) auch den 1. Platz im Mehrkampf Brust.
Im Jahrgang 2011 starteten mit neuen Bestzeiten Lotta Alexander, Leni Buck (2x Bronze sowie Jugendfinale), Isabel Remensperger, Leni Herre, Alina Ruf (4x Gold und 1x Bronze sowie 1. Platz beim Jugendfinal Rücken und 2. Platz beim Jugendfinale Brust) und Leonard Schwing (1x Silber in 100 R, 1x Bronze in 200 R). Jan Bohner erreicht im Jahrgang 2010 Gold über 200 B. Im Jahrgang 2009 gewann Julia Bohner Gold über 200 F und Silber über 100 B, Leni Holstein Gold über 100 B und Silber über 50 B sowie 200 F. Leon Focht sicherte sich Gold über 100 R, Mark Sarkadi Gold über 100 F und 200 L sowie Silber über 50 F und Bronze über 100 B und Radin Zebarjadi Gold über 50 R und 200 S sowie Silber über 200 L und Bronze über 50 S (alle Jg. 2009). Emma Alexander, Romy Göggel und Anton Gribanov (Silber über 200 R und Bronze über 50 S) starteten im Jahrgang 2008 sowie Julia Remensperger (2007) und Timo Remensperger (2004).
Starke Leistungen auch über die Langstrecken. Hier sicherte sich Mark Sarkadi über 400m Lagen und Leon Focht über 400m Freistil den 1. Platz. Leni Holstein holte über 800m Freistil den 2. Platz und ebenso Platz 2 sicherte sich Julia Remensperger über 1500m Freistil.
Unsere 4x50m Lagen mixed-Staffel mit Anton Gribanov, Romy Göggel, Mark Sarkadi und Leni Buck schwamm mit nicht mal einer Sekunde Rückstand auf einen großartigen 2. Platz.
Fazit: Starker Teamgeist, tolle Einzelleistungen und 58 Medaillen!