6. Internationaler Nessenreben-Schwimmtag 2025

Tolle Erfolge für die Mengener beim 6. Int. Nessenreben-Schwimmtag 2025: Am 5. Juli waren wir bei sommerlichen Temperaturen mit 18 motivierten Mädels und Jungs im schönen Nessenreben-Freibad. Die jüngsten Teilnehmer:innen waren Magdalena Becker, Lina Reisch, Lennart Blank und August Nörz im Jahrgang 2016. Lina schwamm Bestzeiten in allen Läufen (50F 00:52,23min, 50R 01:00,28min und 50B in 01:14,29min). Magdalena holte sich in 100F den 2. Platz in 01:55,99 min, auch in 50F und 50B war sie erfolgreich und konnte hier ihre bisherigen persönliche Bestzeit unterbieten. August stand nach seinen 3 Starts über 50F in 00:47,97min, 100F in 01:52,49min und 50B in 00:58,05min jeweils ganz oben auf dem Treppchen! Lennart holte sich über die gleichen Strecken 3x den 2. Platz (50F in 00:48,11min -pers. Bestzeit-, 100F in 01:59,37min und 50B in 01:03,17min).
Weiter ging es mit dem Jahrgang 2015 mit Romy Briemle, Emilia Kramer, Paul Becker und Julian Brunner. Romy erreichte in allen 3 Läufen den 1. Platz (50S in 00:46,23min, 100F in 01:28,36min und 100R in 01:42,68min). Emilia durfte zweimal aufs Treppchen und holte sich in 50F mit 00:43,48 und 50B mit 00:54,94 jeweils den 3. Platz und in 100F den 4. Platz in 01:40,55 und schwamm zweimal Bestzeit. Beide Jungs punkteten mit 2. und 3. Plätzen. Paul erreichte über 50F den 3. Platz in 00:45,45 und in 50B sogar den 2. Platz in 00:58,42. Julian konnte seine bisherige Bestzeit über 50F in 00:43,55 und 100F in 01:47,68 toppen und holte sich Silber und in 50B in 01:03,01 Bronze. Die 2014er Athletinnen Rieke Baumgärtner und Theodora Dreher zeigten Bestleistungen. Gleich 5 Starts hatte Rieke und konnte sich über 100R in 01:42,25 den 2. Platz, über 50F und 00:37,44 und 100B in 01:51,32 jeweils den 3. Platz und in 100F und 50R den 4. Platz sichern und ihre Bestzeiten dreimal überbieten. Auch Theodora konnte ihre Bestzeiten überbieten und holte sich in 100B mit 01:43,55 und 400F über 06:29,95 den 1. Platz und in 50F mit00:36,40 den 2. Platz. Eine „blütenreine“ starke Bilanz konnten Magdalena Fisel und Artur Gribanov (beide Jahrgang 2013) vorweisen. Während Magdalena über 50F in hervorragenden 00:33,07, 100B in 01:34,31, 50S in 00:38,14 und 800F in 11:27,25 (Bestzeit) Gold und über 50B in 00:42,58 (Bestzeit) Silber holte, konnte Arthur in all seinen 4 Starts Gold verzeichnen (100B in 01:39,18, 100F in 01:18,34, 200F in 02:54,17 und 100R in 01:29,87).

Bei den älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gingen für den TV Mengen Marta und Teres Dreher an den Start (Jahrgang 2012). Teresa startete in 100B (01:28,07), 100F (01:11,90) und 50B (00:40,30) und schaffte jeweils Platz 1. Marta gewann über dieselben Strecken jeweils Platz 3 (100B 01:39,34, 100F 01:14,71 und 50B 00:46,66). Beide konnten alle ihre bisherigen Bestzeiten toppen. Franka Briemle (Jahrgang 2011) ging dreimal an den Start über 50F in 00:31,45, 200R in 02:57,09 und 200F in 02:37,35 und holte sich immer den 1. Platz und persönliche Bestzeit in 50F. Bei der männlichen Jugend konnte Tykhon Lyovin im Jahrgang 2011 tolle Erfolge erzielen. Zweimal Platz 1 über 100B in 01:31,16 und 50B in 00:43,26 und einmal Platz 2 über 100F in 01:16,37. Tykhon war zweimal vor seiner persönlichen Bestzeit. Ebenso holte sich Jan Bohner (Jahrgang 2010) über 50F in 00:29,56, 100F in 01:06,07 und 200F in 02:25,74 alle drei Titel. Die weibliche Jugend war stark aufgestellt mit Julia Bohner und Leni Holstein (bei Jahrgang 2009). Julia schaffte den Titel über 50B in 00:39,52 und 200B in 03:07,88 und den 2. Platz in 100F in 01:08,48 (jeweils persönliche Bestzeit). Leni erreichte in allen drei Läufen den 1. Platz über 100B in 01:25,35, 100F in 01:07,58 und 100S in 01:21,17. Die 100F schwamm sie in Bestzeit. In 61 Starts 53 Plätze auf dem Treppchen – die Trainer Simone Dinser und Levente Sarkadi zeigten sich zufrieden!

Nessentreben-TVM-Team 2025