Ablachtal-Cup 2025 mit Haifisch-Talentiade

Am Samstag, 22. März 2025 starteten über 170 Schwimmer*innen aus acht Vereinen bei unserem Ablachtal-Cup im Hallenbad Mengen. Viele Vereine aus der Region nahmen die Einladung an und fanden sich der SC Ravensburg, die SG Delphin Zollernalb, der SV Friedrichshafen, die TG Biberach, der TSV Bad Saulgau, der TSV Laiz und der TSV Riedlingen zum 46. Prüfungsschwimmen ein. Mit knapp 40 Teilnehmer*innen war die Schwimmabteilung des TV Mengen der stärkste Verein und zeigte sich von seiner besten Seite.

Aufgeregt starteten bei der Haifisch-Talentiade einige Schwimmer*innen zum allerersten Mal. Im jüngsten Jahrgang 2018 waren bei den Mädchen Leni Fischer, Leonie Kessler und Lara Knaus am Start und zeigten hier großartige Leistungen und konnten sich somit schon die ersten Podestplätze sichern. Im Jahrgang 2017 starteten bei den Jungs Felix Kucher, Silas Mangold und Max Schaepen sowie bei den Mädchen Johanna Büstrow, Mara Dinser und Charlotta Rose Hildebrand. Mara Dinser holte sich über 50 m Freistil Gold und über 50 m Brust und 50 m Rücken jeweils den 2. Platz und somit auch den 2. Platz bei der 3-Kampfwertung über 50m.
Lennart Blank, Ben Breimeier und August Nörz (Bronze über 50 m Brust und 50m Schmetterling sowie Platz 2 bei der 4-Kampfwertung) waren im Jahrgang 2016 bei den Jungs am Start und bei den Mädchen waren es Magdalena Becker, Malena Blank, Emily Katona, Amilie Kessler, Lina Reisch (Bronze über 50m Schmetterling und Platz 2 bei der 4-Kampfwertung) und Emma Zimmerer.
Im Jahrgang 2015 erreichte bei den Mädchen Isabel Schwing 3x Gold (50m Brust, 50m Rücken, 50m Freistil), 1x Silber (50m Schmetterling) und Romy Briemle 1x Gold (50 m Schmetterling), 2x Silber (50m Rücken, 50m Freistil) und 1x Bronze (50m Brust). Somit wurde Isabel Schwing Erste und Romy Briemle Zweite in der 4-Kampfwertung weiblich 50m. Aber auch Emilia Kramer und die Jungs im Jahrgang 2015 mit Paul Becker jeweils Platz 3 in allen 50m Strecken und damit Dritter in der 4-Kampfwertung sowie Julian Brunner und Jonas Schöb zeigten tolle Leistungen.
Mit 7 Starterinnen und vielen neuen Bestzeiten waren Rieke Baumgärtner, Carla Dinser (Gold über 50m Rücken, Bronze über 50m Brust, 50m Schmetterling, 50m Freistil), Theodora Dreher, Hannah Feinäugle, Nele Köhler, Julia Lutz und Finja Weber (Gold über 50m Brust, Silber über 50m Freistil, Bronze über 50m Rücken) im Jahrgang 2014 vertreten. Finja Weber sicherte sich somit in der 4-Kampfwertung Platz 2 und Carla Dinser Platz 3. Paul Buck erreichte im selben Jahrgang bei den Jungs 3x den 1. Platz sowie 1x den 2. Platz und wurde damit auch Sieger in der 4-Kampfwertung 50m.
Bei den Jahrgängen 2013 gingen Magdalena Fisel, Fiona Freiberg und Mia Lorenz sowie die männlichen Schwimmer sowie Noah Bottländer, Artur Gribanov und Mats Reisch an den Start. Madalena erreichte Gold über 100 m Schmetterling, 100m Freistil und Silber über 100 m Brust, 100 m Rücken sowie einen verdienten 1. Platz bei der 4-Kampfwertung weiblich 100m. Artur sicherte sich Gold bei 100m Brust, 100m Rücken, 100m Schmetterling und Silber bei 100m Freistil und damit Platz 1 bei der 4-Kampfwertung männlich 100m. Dicht gefolgt von Mats Reisch, der Platz 1 über 100m Freistil und Platz 2 über 100 m Rücken, 100 m Schmetterling sowie in der 4-Kampfwertung erreichte.
Teresa und Marta Dreher starteten im Jahrgang 2012. Therea schwamm sich in 100 m Brust auf Gold sowie in 100 m Rücken und Schmetterling auf Silber und erreicht damit im Mehrkampf Platz 2.
Ein gelungener Wettkampftag – dafür war auch das Elternteam des TV Mengen und die älteren Schwimmer verantwortlich, 1000 Dank dafür!

Ablachtal-Cup 2025Ablachtal_Cup_50mBrustCarla