4 Titel bei den Baden-Württembergischen JMS Jg. 2012-2017

Die Landesmeisterschaften auf der Langbahn (50m) über die Einzelstrecken fanden dieses Jahr in Freiburg und Heidelberg statt. In Heidelberg starteten in den Jahrgängen 2017-2012 der Nachwuchs aus 54 Vereinen. Der TV Mengen konnte sich mit 8 Aktiven der Nachwuchsgruppen qualifizieren, krankheitsbedingt musste Magdalena Fisel dann leider absagen.

Die jüngste Teilnehmerin Mara Dinser (Jg. 2017) konnte sich über 50m Rücken den 3. Platz sichern und wurde mit Bestzeiten von 0:39,28 min über 50m Freistil und 1:29,84 über 100m Freistil jeweils Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterin – stark! Romy Briemle (Jg. 2015) erreichte über 50m Freistil eine tolle neue Bestzeit von 0:36,77 min. Ebenso erreichte Isabel Schwing (Jg. 2015) über 50m Freistil, 200m Brust, 200m Lagen sowie über 50m Brust in 0:42,73 und 100m Brust in 1:38,34 neue Bestzeiten – und wurde über 50 und 100m Brust Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterin! Über 200m Rücken erreicht Carla Dinser (Jg 2014) eine neue Bestzeit von 3:03,51. Finja Weber (Jg. 2014) erkämpfte sich bei 100m Brust mit 1:31,92 min die Bronzemedaille und strahlte über das ganze Gesicht. Teresa Dreher (Jg. 2012) konnte sich ebenfalls über 50m Brust steigern auf 0:41,00 min. Paul Buck (Jg. 2014) startete als einziger männlicher Schwimmer und erreichte über 200m Lagen mit 3:02,42 eine neue Bestzeit und konnte sich über 50m Freistil eine Bronzemedaille sichern. Stark war auch die Staffelleistung der 10- und 11-jährigen Mädchen, die über 4 x 100 Freistil in 5:24,08 min mit Platz 4 größeren Vereinen wie Stuttgart oder Reutlingen/Tübingen die Füße zeigten und nur knapp einen Podestplatz verfehlten.

Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs, der so viele Medaillen auf den Einzelstrecken gewonnen hat! Eure Erfolge sind nicht nur eine Belohnung für das Training, sondern auch eine große Motivation für die Zukunft. Die herausragenden Leistungen und der Teamgeist, die bei den Landesmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge gezeigt wurden, sind bewundernswert. Ein großes Lob auch an die NG-Trainerinnen für ihren Einsatz und die harte Arbeit, die sie investieren.

Ba-Wü-Team Heidelberg 2025Ba-Wü JMS 2025