IABS Medaillen-Regen zum Saisonauftakt im Lindenberg

Zum Saisonauftakt starteten 28 Schwimmer:innen des TV Mengen bei den Internat. Kurzbahn-Bodenseemeisterschaften der IABS (Internationale Arbeitsgemeinschaft Bodensee Schwimmsport e.V.) Ende September in Lindenberg im schönen Allgäu.

Im Jahrgang 2015 starteten Romy Briemle und Isabel Schwing. Romy schwamm in 100R mit neuer Bestzeit auf Platz 1 und holte sich über 100F und 400F Silber. Isabel Schwing erreicht über 100F mit neuer Bestzeit und 100B Platz 1 sowie über 400F Platz 3.
Im stark besetzten Jahrgang 2014 starteten Rieke Baumgärtner, Carla Dinser, Theodora Dreher, Nele Köhler und Finja Weber bei den Mädchen sowie Paul Buck bei den Jungs. Rieke erzielte über 100R und 100F neue Bestzeiten und schwamm knapp am Podest vorbei. Über 200L schlug sie fast zeitglich mit Nele an und erreichte mit toller neuer Bestzeit (3:16,53) Platz 2.  Carla erreichte Platz 3 über 50F und schwamm mit neuer Bestzeit in 100R auf Platz 2 sowie mit 5:44,00 über 400F auf Platz 1. Theodora verbesserte sich in allen Disziplinen und holte sich damit zwei Mal Silber in 100S und 50S und Bronze in 100F. Ebenso erzielte Nele drei großartige neue Bestzeiten und schwamm sich damit über 50F, 200L und 100F auf den 1. Platz. Finja schloss sich dem an und erreichte in 50B und 100B verdient Gold sowie in 400F Silber. Paul schwamm mit drei neuen Bestzeiten über 100S, 200L und 100B jeweils auf den 1. Platz. 
Magdalena Fisel (2013) erreichte ebenfalls bei allen Starts Gold (200L, 100F, 400F) und Artur Gribanov (2013) erzielte gleich drei neue Bestzeiten in 50F, 400F (4.) und 50R mit einem tollen 3. Platz.
Marta und Teresa Dreher (beide Jg. 2012) konnten auch ihre persönlichen Bestzeiten verbessern. Marta erzielte damit Silber über 50F und 200L sowie Bronze über 100B und Teresa jeweils Gold in 50B und 200L sowie Silber in 100B.
Im Jahrgang 2011 starteten Lotta Alexander, Franka Briemle, Leni Buck, Isabell Remensperger und Alina Ruf bei den Mädchen sowie Tykhon Lyovin und Leonard Schwing bei den Jungs. Lotta schwamm über 100B eine neue Bestzeit, Franka über 100R auf Platz 1 und 100F und auf Platz 2, Leni mit neuen Bestzeiten auf 50F und 200L jeweils auf Platz 1 und über 100B auf Platz 2, Isabel erzielte mit neuer Bestzeit in 50S Bronze und schwamm in 400F nur knapp am Podest vorbei und Alina holte Gold über 50B und 100B und Silber über 50R. Tykon (200L, 50S, 400F) und Leonard (100L, 100B, 400L) verbesserten sich in allen Disziplinen und erreicht damit Bronze über 200L.
Jahn Bohner startete im Jahrgang 2010 und erreicht über 50B und 100F Platz 3 sowie mit neuer Bestzeit über 400F Platz 2. Im Jahrgang 2009 holte sich Julia Bohner mit neuen Bestzeiten gleich 3 Mal Silber über 50B, 100F und 400F und Leni Holstein zwei Mal Gold über 50F und 50s sowie Bronze über 400F. Bei den Jungs holte sich Leon Focht mit Bestzeiten den 3. Platz über 100F, den 2. Platz über 100R und den 1. Platz mit einer großartigen Zeit von 4:18,62 über 400F während Mark ebenfalls mit hervorragenden Zeiten glänzte und sich zwei Mal Bronze in 50B und 200L sowie Silber in 100F kurz vor Teamkollege Leon sicherte.
Im Jahrgang 2008 starten Romy Göggel, die sich in ihrer Paradedisziplin 50B und 100B den 1. Platz sowie den 3. Platz in 100F holte und Anton Gribanov, der in 100R Platz 1 sowie mit neuer Bestzeit in 100L den 2. Platz erreichte. Julia Remensperger (2007) erzielte über 50S eine neue Bestzeit und Timo Remensperger (2004) über 200Lagen.
In der Staffel holten sich Jan, Mark, Leon und Anton mit 4x50 Freistil Silber und mit 4x 50 Lagen Anton, Romy, Mark und Leni B. dann verdient Gold. Mit insgesamt 29x Gold, 20x Silber und 15x Bronze kann man wohl von einem gelungenen Start in eine hoffentlich erfolgreiche Saison sprechen. 

Team IABS Lindenberg